Ein letzter Spätsommer-Nachmittag, Sonne auf der Kirchenwiese… Die Töpfergruppe verlegt ihren Werktisch kurzerhand nach draußen und hat Spaß dabei! Die schönen Töpferwaren gibt es dann am 1. Advent. Drinnen.
Ein letzter Spätsommer-Nachmittag, Sonne auf der Kirchenwiese… Die Töpfergruppe verlegt ihren Werktisch kurzerhand nach draußen und hat Spaß dabei! Die schönen Töpferwaren gibt es dann am 1. Advent. Drinnen.
Dieser Blog soll ein Ort des Austauschs sein. Damit sich dabei alle wohlfühlen, gelten auch hier die üblichen Anstandsregeln. Beleidigende oder diskriminierende Beiträge finden bei uns kein Forum und werden gelöscht, bevor sie ihren Weg auf die Seite finden.
Ansonsten freuen wir uns sehr über spannende Ansichten, Reaktionen, Anmerkungen und Anregungen aller Art.
Das Ergebnis ist kaum zu glauben: Rund 10.000 Euro sind beim Spendenlauf der Schule Marschweg für die Weihnachtsmarkt-Projekte der Johannesgemeinde zusammengekommen. Noch vor den Ferien
Umzug
Ich räume das Haus
die Zimmer, die Treppen
die Jahre, Jahrzehnte
die Tage und Nächte
die Freunde, die Feinde
die Tassen, die Teller
die
Fachkundiger Besuch in der Johanneskirche: Jan Lubitz, Kenner des Kirchenarchitekten Carl Gustav Bensel und unser Sanierungs-Architekt Andreas Rowold trafen sich mit Vertretern des Kirchgemeinderats zur Bestandsaufnahme und zur Diskussion über die Geschichte des Bauwerks.
Das transitorische Medium
Lass uns aufbrechen in der kleinen Form
mit der begrenzten Aufmerksamkeit
die wir uns abringen können. Nicht erst
lang überlegen nimm