Ein letzter Spätsommer-Nachmittag, Sonne auf der Kirchenwiese… Die Töpfergruppe verlegt ihren Werktisch kurzerhand nach draußen und hat Spaß dabei! Die schönen Töpferwaren gibt es dann am 1. Advent. Drinnen.
Ein letzter Spätsommer-Nachmittag, Sonne auf der Kirchenwiese… Die Töpfergruppe verlegt ihren Werktisch kurzerhand nach draußen und hat Spaß dabei! Die schönen Töpferwaren gibt es dann am 1. Advent. Drinnen.
Dieser Blog soll ein Ort des Austauschs sein. Damit sich dabei alle wohlfühlen, gelten auch hier die üblichen Anstandsregeln. Beleidigende oder diskriminierende Beiträge finden bei uns kein Forum und werden gelöscht, bevor sie ihren Weg auf die Seite finden.
Ansonsten freuen wir uns sehr über spannende Ansichten, Reaktionen, Anmerkungen und Anregungen aller Art.
Das Ergebnis ist kaum zu glauben: Rund 10.000 Euro sind beim Spendenlauf der Schule Marschweg für die Weihnachtsmarkt-Projekte der Johannesgemeinde zusammengekommen. Noch vor den Ferien
Wie die Johannesgemeinde – auch als Lehre aus der Corona-Krise – mehr Kontaktpunkte im Internet eingerichtet hat.
Das Oberlicht
Du warst für Oberlichter. Ich war sehr dagegen,
Die feste Pechkieferverschalung anzusägen.
Ich mochte es niedrig, zu, das klaustrophil-
Beengte Nest-unter-dem-Dach-Gefühl.
Ich mochte
Am Turm hängt er und leuchtet. So, als wenn er da seit jeher hingehört. Und doch ist es in diesem Jahr das erste Mal, dass