Gesprächskreise
Gespräch und Diskussion, Zuhören und Mitreden. Mit der Bibel in der Hand oder guter Literatur und dabei nah am Zeitgeschehen. Impulse für den Glauben im Alltag.

Gespräch und Diskussion, Zuhören und Mitreden. Mit der Bibel in der Hand oder guter Literatur und dabei nah am Zeitgeschehen. Impulse für den Glauben im Alltag.
Die Bibel lesen und über das Gelesene miteinander ins Gespräch kommen. Nach der abschnittsweisen Lektüre eines biblischen Buches, haben Fragen zum Verständnis des überlieferten Textes in seinem historischen Zusammenhang ebenso Raum wie das kritische und persönliche Gespräch über die Bedeutung der Tradition für das Leben und den Glauben heute. Interessierte dürfen jederzeit und ohne Anmeldung an den Abenden teilnehmen.
Miteinander ins Gespräch zu kommen, sich über Gott und die Welt auszutauschen, dafür ist Raum und Zeit bei der „Glaubenszeit“. An jedem vierten Freitag im Monat kommen um 18.00 Uhr z.Zt. ca. zwölf Teilnehmende im Gemeindehaus zusammen. Ein gemeinsames Abendbrot, zu dem jeder etwas beiträgt, ist der Anfang. Das anschließende Gespräch zu einem Thema oder Bibeltext geht von 19.00 bis 21.00 Uhr.
Leitung: Helga Lurse, Tel. 81 24 42
Seit mehr als 10 Jahren trifft sich der Gesprächskreis im Gemeindehaus, neuerdings alle zwei Monate am Freitagabend. Als „junge Erwachsene“ gestartet, sind die Teilnehmenden nun überwiegend schon im „Mittelalter“ angekommen. Immer wieder hat sich die Zusammensetzung des Gesprächskreises und die Themenvielfalt geändert.
Kontakt: Martin Janzen (über Gemeindebüro), Tel. 81 90 06 0
E-Mail:
Die Gemeindegruppe liest gemeinsam Literatur. Bei den monatlichen Treffen ist dann Zeit, über die Lektüre zu diskutieren. Die Leiterin gibt zusätzliche Informationen zu Autor und Werk und erörtert literaturwissenschaftliche Aspekte – ggf. werden ausgewählte Passagen von den Teilnehmer*innen vorgelesen.
Der „Literaturkreis“ trifft sich i.d.R. an jedem letzten Mittwoch im Monat von 11.00 bis 13.00 Uhr im Gemeindehaus (Raalandsweg 5).
Schnuppergäste sind herzlich willkommen. Vorherige Anmeldungen bitte bei Barbara Schütze,
Tel. 04122/90 73 006 oder per Mail:
Im Gespräch und mit kreativer Bibelarbeit suchen Frauen einen Zugang zu biblischen Texten. Wichtig ist dabei, das eigene Leben in Bezug zur Bibel zu setzen. Anfragen aus der feministischen und der Befreiungstheologie haben ihren Raum. Frauen sind herzlich willkommen.
Donnerstags, 14tägig, 10.30 Uhr im Gemeindehaus,
Leitung: Hanne Knollmann, Tel. 81 20 94
Die Themen im Treffpunkt kommen aus der Familie, der Gemeinde und der Gesellschaft und werden von Gruppenmitgliedern oder externen Referent*innen vorbereit. Der Zugang ist oft persönlich, manchmal entstehen Bezüge zum christlichen Glauben.
Am 1. und 3. Mittwoch im Monat, 19.00 Uhr im Gemeindehaus.
Leitung und Informationen: Kersten Vogel, Tel. 81 57 73
Vertell doch mool… Geschichten und Döntjes in geselliger Runde. Auch Anfänger*innen sind herzlich willkommen.
1./3. Dienstag im Monat,
Leitung: Uwe Blös, Tel. 95 06 96 85