Kalter Tag im März
Die Liebe höret nimmer auf
der Winter der fängt nie mehr an
Der Frühling kommt
das glaube ich
Es riecht nach Vorfrühling. Die Morgensonne ist erstaunlich warm und in der Hecke vor dem Pastorat zwitschert ein Rotkehlchen. Wie schön, wenn an so einem
Kurt Marti – zum 100.
sie örtern
wir örtern
gott vergeblich mit wörtern
doch er ist
der geist und lässt sich
Freundschaft
Freunde sind mir, mit denen ich
Essen und trinken und reden kann.
Die mich in meiner Küche kennen,
Und denen ich
Die Zeit heilt alle Wunder
Die Zeit heilt alle Wunder
Wenn du sie gut verschnürst
Bind nur die Stelle gut ab
bis
Das kleine Büchlein von David Grossman ist eine Umarmung. Es heißt „Die Umarmung“ (Hanser-Verlag, 2010) und es umarmt mit berührenden Worten und Zeichnungen in einer
Ein kleines Lied
Ein kleines Lied!
Wie geht’s nur an,
Dass man so lieb es haben kann,
Was liegt darin? erzähle!
Es liegt
Die große Resonanz auf die Rätsel des vergangenen Lyrik-Freitags haben mich überrascht und gefreut. Die Verse von Friedrich Schleiermacher haben doch manchen und manche in
Rätsel
In das Herz des größten Weltbezwingers
setze Du hinein,
und es wird der größte Leidensüberwinder
bezeichnet sein.
(Friedrich Schleiermacher, 1768-1834)
Was
Sich warm laufen
Weil man weiß daß auch Brücken ein Ende haben
braucht man sich beim Übergang nicht zu beeilen
doch auf Brücken
Winterpsalm
Dein Name
ist gefallen
Dein Name
fällt
Und ist kein
anderer Name
auf den sich mein
weggeschnittener
Atem reimt
Und er
Das Oberlicht
Du warst für Oberlichter. Ich war sehr dagegen,
Die feste Pechkieferverschalung anzusägen.
Ich mochte es niedrig, zu, das klaustrophil-
Beengte Nest-unter-dem-Dach-Gefühl.
Ich mochte
Das Ergebnis ist kaum zu glauben: Rund 10.000 Euro sind beim Spendenlauf der Schule Marschweg für die Weihnachtsmarkt-Projekte der Johannesgemeinde zusammengekommen. Noch vor den Ferien
Der Wert eines Gedichts steigt im Winter. / Vor allem in einem harten Winter. / Vor allem in einer leisen Sprache. / Vor allem in
Gebet
Ich sprach von Dir als von dem sehr Verwandten,
zu dem mein Leben hundert Wege weiß,
ich nannte dich: den alle Kinder
Gestern im Gottesdienst ging es um Geduld. Davon können wir zur Zeit nicht genug haben. Wir warten auf Vieles, nicht nur im Advent. Wenn wir
An mein Herz an einem Sonntag
Ich danke dir, mein Herz,
daß du nicht säumst, daß du dich regst
ohne Entgelt und ohne Lob,
Am Turm hängt er und leuchtet. So, als wenn er da seit jeher hingehört. Und doch ist es in diesem Jahr das erste Mal, dass
In dieser Woche am 23. November hat sich der Geburtstag von Paul Celan zum 100. Mal gejährt. Geboren wurde er als Paul Antschel bzw. Ancel
Buß- und Bettag 2020. Sieben Uhr abends auf der Kirchenwiese. Der Himmel ist sternenklar, die Temperaturen der Jahreszeit entsprechend. Über 40 Gottesdienstbesucher*innen haben sich eingefunden
Einladung
Langsamer und leichter
als alle, im Strom der Eilenden
setzte sie die Füße, die Frau
drehte sich weich in den Schultern
bei jedem
„Weder freiwillig, noch für eine gute Sache, für die die Hingabe des eigenen Lebens möglicherweise sinnvoll gewesen wäre, starben sie in den Weltkriegen. An ihrem
Du, wie Laub, das dunkler steht, wie Lorbeer,
wie Stamm und Brand und Asche,
wonach die Vögel haschen,
wie langes Ruhen. Wer
Kleines Lied vom Wenn
Wenn ich groß bin, bin ich groß
Wenn ich klug bin, bin ich klug
Wenn ich reich bin, bin ich
Gegen November
Die Sterne sind schon winterlich.
Und auch die Mondscherbe ist kalt.
Novemberwind geht wider mich.
Und ich werd unaufhaltsam alt.
Wir haben gestern bei dem Treff am Donnerstag Nachmittag die Dankbarkeit in den Mittelpunkt gerückt. Dankbarkeit ist keine Selbstverständlichkeit. Jesus heilt 10 Aussätzige und nur
R.S. Thomas (1913-2002) war ein Landpastor in Wales. Und er war ein Dichter, wurde und ist einer der bedeutendsten seiner Nation. Sein Tagesablauf war über
Ein letzter Spätsommer-Nachmittag, Sonne auf der Kirchenwiese…
In der Bergpredigt ist die Sache klar: Sorgt Euch nicht! Und wenn euch das schwer fällt, dann schaut auf die Vögel und die Lilien. Die
Wie die Johannesgemeinde – auch als Lehre aus der Corona-Krise – mehr Kontaktpunkte im Internet eingerichtet hat.