Aktuelle Termine auf einen Blick

Kinder

25.3. kinolino

„Tottori – Kopfüber ins Abenteuer“  (Norwegen, 2020, 78 Minuten, FSK: 0, empfohlen ab 6 Jahren)

Unterschiedlicher können zwei Schwestern kaum sein als die neunjährige Vega und die fünfjährige Billie. Während sie stets überlegt vorgeht, sich brav an Regeln hält und praktisch veranlagt ist, glaubt die Jüngere an Magie, ist impulsiv und manchmal trotzig. Als die beiden Mädchen mit ihrem Vater auf eine Trekking-Tour samt Zeltübernachtung gehen, will Billie dabei unbedingt ihren glitzernden Einhornpulli tragen. Der Ausflug in die betörend schön fotografierte norwegische Natur verläuft relativ harmonisch. Doch dann wird es aufregend…

.

Gemeinsam wollen wir wieder schöne, interessante, außergewöhnliche Filme sehen, zu denen ihr auch eure Freunde, Geschwister, Eltern und Großeltern mitbringen könnt. Nach dem Film könnt ihr darüber abstimmen, wie er euch gefallen hat. Außerdem gibt es noch eine gemeinsame Aktion zum Film.

kinolino beginnt um 15.30 Uhr und endet um 18.00 Uhr. In der Filmpause gibt es was Süßes und Getränke zu kaufen.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Über den Film:

Weiter lesen »
Gottesdienste

26.3.

Gottesdienst

Mit Pastor Christian Stehr

Der Gottesdienst kann live verfolgt werden, klicken Sie dafür im rot umrandeten Kasten auf Gottesdienst im Livestream.

Zum Youtube-Kanal der Gemeinde, auf dem Sie alle unsere aufgezeichneten Gottesdienste finden, kommen Sie hier.

Weiter lesen »
Familien

29.3.

Ja! Nein. – Vielleicht…

Anmeldung zur KonfiZeit

Nach den Sommerferien beginnt das neue Konfirmand*innenjahr. Wenn Du dabei sein willst, musst Du Dich anmelden. Dann kommst Du nach den Sommerferien alle zwei Wochen mittwochnachmittags von 16.30 – 18.15 Uhr zur KonfiZeit ins Gemeindehaus. Dort lernst Du mit Deiner Gruppe unsere Gemeinde kennen und machst Erfahrungen mit Gott, Glaube und Gemeinschaft. Das macht viel Spaß. Voraussetzungen gibt es nur eine: Du solltest bei der Konfirmation im Mai 2024 14 Jahre alt sein.

Mehr Infos gibt es am 29. März um 19.30 Uhr im Gemeindehaus. Am besten kommst Du mit Deinen Eltern.

Weiter lesen »
Gemeinde

30.3. Donnerstagnachmitag

Max Brauer – sein Leben und Wirken für Altona

Hans-Peter Strenge, ehemaliger Synodenpräsident und Bezirksamtsleiter, stellt den Altonaer Politiker als beeindruckende Persönlichkeit vor; beschreibt sein Leben und stellt dabei auch Bezüge zu Rissen her, das seit 1927 zu Altona gehörte.

Weiter lesen »
Familien

2.4. Palmsonntag

„So kann es nicht zu Ende gehen – die Passionsgeschichte“

Familienkirche mit Pastorin Friederike Harbordt

 

Dieser Gottesdienst wird nicht gestreamt.

Zum Youtube-Kanal der Gemeinde, auf dem Sie alle unsere aufgezeichneten Gottesdienste finden, kommen Sie hier.

Weiter lesen »
Gemeinde

5.4.

Schreibstube 23

Haben Sie schon mal Ereignisse aus Ihrem Leben aufgeschrieben? Vielleicht einen Reisebericht oder Kindheitserlebnisse?

Vielleicht haben Sie Tagebuch geführt oder sich etwas von der Seele geschrieben? In manchen Schubladen warten angefangene Manuskripte darauf, mal wieder im Licht besehen zu werden. Oder möchten Sie anderen Menschen etwas daraus vorlesen?

Es geht nicht um literarischen Anspruch oder sensationelle Erlebnisse. Es muss auch kein umfangreicher Text sein. Vielleicht Notizen für eine Urlaubsplanung, ein Gedicht oder eine Festrede, ein besonderer Brief oder ein Kochrezept mit der dazugehörigen Geschichte der Großmutter…

Die Schreibstube 23 lädt Menschen ein, die gern schreiben und sich über ihre Texte austauschen mögen.

Jeden Mittwoch 10 bis 12 Uhr

Weiter lesen »
Gottesdienste

6.4. Gründonnerstag

Tischabendmahl

Mit Kantorei (Kantorin Petra Müller), Pastorin Iris Finnern

Dieser Gottesdienst wird nicht gestreamt.

Zum Youtube-Kanal der Gemeinde, auf dem Sie alle unsere aufgezeichneten Gottesdienste finden, kommen Sie hier.

Weiter lesen »
Gottesdienste

7.4. Karfreitag

„Bunt. Durcheinander. Kreuzigung.“ – ein Gottesdienst zu einem Bild von Pablo Picasso

Mit Pastorin Friederike Harbordt

 

Der Gottesdienst kann live verfolgt werden, klicken Sie dafür im rot umrandeten Kasten auf Gottesdienst im Livestream.

Zum Youtube-Kanal der Gemeinde, auf dem Sie alle unsere aufgezeichneten Gottesdienste finden, kommen Sie hier.

Weiter lesen »
Gottesdienste

9.4. Ostersonntag

Gottesdienst

Mit Blechbläserensemble (Kantorin Petra Müller), N.N.

 

Der Gottesdienst kann live verfolgt werden, klicken Sie dafür im rot umrandeten Kasten auf Gottesdienst im Livestream.

Zum Youtube-Kanal der Gemeinde, auf dem Sie alle unsere aufgezeichneten Gottesdienste finden, kommen Sie hier.

Weiter lesen »
Familien

10.4. Ostermontag

Familienkirche

Mit Pastorin Friederike Harbordt

Im Anschluss Ostereiersuchen auf der Kirchenwiese und ums Gemeindehaus

 

Dieser Gottesdienst wird nicht gestreamt.

Zum Youtube-Kanal der Gemeinde, auf dem Sie alle unsere aufgezeichneten Gottesdienste finden, kommen Sie hier.

Weiter lesen »
Gemeinde

16.4. Ostermeile

SAVE THE DATE!

Ostermeile mit (Kinder-)Flohmarkt, Spiel- und Bastelangebote, Kulinarisches und Vielem mehr für die ganze Familie

Anmeldung zum Flohmarkt HIER

Erlös zugunsten des JohannesNetzwerks (u.a. für die dort organisierte Ukrainehilfe)

Weitere Infos bei Karen Kult: Tel. 81900623

Weiter lesen »
Gemeinde

3.5.

Schreibstube 23

Haben Sie schon mal Ereignisse aus Ihrem Leben aufgeschrieben? Vielleicht einen Reisebericht oder Kindheitserlebnisse?

Vielleicht haben Sie Tagebuch geführt oder sich etwas von der Seele geschrieben? In manchen Schubladen warten angefangene Manuskripte darauf, mal wieder im Licht besehen zu werden. Oder möchten Sie anderen Menschen etwas daraus vorlesen?

Es geht nicht um literarischen Anspruch oder sensationelle Erlebnisse. Es muss auch kein umfangreicher Text sein. Vielleicht Notizen für eine Urlaubsplanung, ein Gedicht oder eine Festrede, ein besonderer Brief oder ein Kochrezept mit der dazugehörigen Geschichte der Großmutter…

Die Schreibstube 23 lädt Menschen ein, die gern schreiben und sich über ihre Texte austauschen mögen.

Jeden Mittwoch 10 bis 12 Uhr

Weiter lesen »
Kinder Gottesdienst

Kinder und Familien

Komm, wir finden einen Schatz! Wir machen uns auf, um mit Kindern die Welt des Glaubens zu entdecken, Fragen zu stellen und eine christliche Gemeinschaft zu erleben aus Kleinen und Großen. Wir geben von dem weiter, was uns etwas Wert ist. Kommen Sie mit!

Musik

Da ist ein Singen und Klingen in der Johanneskirche, ein Summen und Brummen, ein Pfeifen und Tirilieren, dass es nur so eine Freude ist. Musik vom Feinsten, von vielen für alle. Hören Sie selbst.

Helfen

Johannes Netzwerk

Nah, individuell und unkompliziert – so ist unsere Nachbarschaftshilfe für alle Menschen in Rissen, unabhängig von Alter und Religionszugehörigkeit.

Tansania

Die Johannesgemeinde hat zwei Partnergemeinden im Südwesten von Tansania: Maliwa und Ikete liegen im Kirchenkreis Lupila.

Eine Welt

Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung - aus diesen Gründen engagiert sich eine christliche Gemeinde  für die “Eine Welt”.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Google Datenschutzerklärung

Karte laden